Schach

Hallo und herzlich willkommen!

Wenn du das königliche Spiel erlernen oder verbessern willst bist du bei uns genau richtig. Bei uns trainieren Mitglieder von 8 bis 88, du siehst dein Alter spielt keine Rolle. Was zählt ist Interesse und eine gehörige Portion gute Laune, der Rest kommt von selbst.
Im Zeitalter der Computer übt der geistige Kampf Mensch gegen Mensch am Schachbrett eine völlig neue Faszination aus.

Schach ist noch vor Dame, Mühle, Halma und Mensch ärgere dich nicht das populärste Brettspiel in Europa. Es wird sowohl zum reinen Vergnügen als auch wettkampfmäßig gespielt, in Schachvereinen, Turnieren, online oder per Brief und E-Mail (Fernschach).
Die Schachpartie wird auf einem quadratischen Spielbrett, dem Schachbrett gespielt, das in 64 abwechselnd schwarze und weiße quadratische Felder eingeteilt ist, auf denen 16 schwarze und 16 weiße Figuren gezogen werden. Die Spielfiguren sind gewöhnlich aus Holz oder Kunststoff, wobei es auch dekorative Spielsets gibt, die aus Stein, Glas, Marmor oder Metall (z. B. Zinn) gefertigt sind.

Komm vorbei und probier es aus!


Aktuelles

Weihnachtsblitz

Am 17.12. 2022 fand unser traditionelles Weihnachtsblitzschachturnier statt.

Weiterlesen

Aktuelles Archiv

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Beisammensein groß geschrieben!

Gemeinsame Aktiviäten fern ab des Schachbretts spielen im Miteinander natürlich auch eine große Rolle.
So wurde beispielsweise Himmelfahrt dazu genutzt, "eine Kugel zu schieben". Auch der Schachnachwuchs war eifrig dabei.
Nach dem Kegeln gab’s verschiedene Stärkungsmöglichkeiten, natürlich kam dann das Schachspielen auch nicht zu kurz. Die Jugend übte sich im Kartenspiel. Begehrt waren natürlich auch die Grillspezialitäten, die es im Freien zu kosten gab.
Ein gelungener Tag mit viel Freude für Jung und Alt.

Trainingszeiten
Kinder und Jugend Freitag 15:00 - 16:30 Vereinshaus SC Riesa, Großenhainer Straße 1
Erwachsene Freitag 16:30 - 19:00 Vereinshaus SC Riesa, Großenhainer Straße 1

Ansprechpartner

Frank Brümmer

Frank Brümmer

Abteilungsleiter


Vereinsheim